1857
Kauf des heutigen Betriebsgeländes und Bau einer Mühle durch Johann und Katharina Gutscher.
Kauf des heutigen Betriebsgeländes und Bau einer Mühle durch Johann und Katharina Gutscher.
Eröffnung der Gutschermühle mit einem Mehl- und Fruchthandel.
Übernahme durch Anton und Anna Gutscher. Anton Gutscher war außerdem der 6. Bürgermeister von Sieghartskirchen (1876 – 1879).
Bau einer Ziegelei mit Feldofen am Ortsrand von Sieghartskirchen.
Die “Kleine Tulln” wird reguliert. Dies ist somit auch das Ende des Mühlenbetriebes.
Übernahme des Mehl- und Fruchthandels durch Heinrich und Anna Gutscher.
Übernahme des Mehl- und Fruchthandels durch Heinrich und Herta Gutscher. Außerdem wird die Ziegelei durch einen Ringofen modernisiert.
Übernahme durch Heinrich und Edeltraud Gutscher. Der ehemalige Mehl- und Fruchthandel wird nun zu einem Frucht-, Eisen-, Baumaterial- und Hausartikelhandel.
Das Wohnhaus der Familie Gutscher wird umgebaut, sowie die Getreidesilos werden erneuert.
Die Ziegelei wird stillgelegt.
Das Baumarktgeschäft wird umgebaut und teilweise vergrößert.
Die Tochter Christine Nast wird zur Mitgesellschafterin des Unternehmens.
Christine Nast wird die alleinige Gesellschafterin der KG. Die Eltern, Heinrich und Edeltraud Gutscher, gehen in Pension.
Ehemann Herbert Nast steigt in den Familienbetrieb ein.
Der Betrieb wird zum Einzelunternehmen umgewidmet.
Baustoffe Gutscher
Inh. Christine Nast
Pressbaumerstraße 7
A-3443 Sieghartskirchen
Österreich
Tel: 02274 2289
Fax: 02274 2289 75
E-Mail: office@baustoffe-gutscher.at
Montag 7:00-12:00 | 13:00-18:00
Dienstag 7:00-12:00 | 13:00-18:00
Mittwoch 7:00-12:00 | 13:00-18:00
Donnerstag 7:00-12:00 | 13:00-18:00
Freitag 7:00-12:00 | 13:00-18:00
Samstag 7:00-12:00
Sonntag Geschlossen